Jeder hat das Wort schon gehört, darüber gelesen oder kam damit irgendwie in Berührung. Aber was heisst Nachhaltigkeit denn genau?
Die Definition gemäss Wikipedia ist folgende:
„Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung, bei dem die Bewahrung der wesentlichen Eigenschaften, der Stabilität und der natürlichen Regenerationsfähigkeit des jeweiligen Systems im Vordergrund steht.“
Man kann diesen sehr theoretischen Satz gut mit dem Beispiel aus der Forstwirtschaft umschreiben:
Es dürfen nicht mehr Bäume gefällt werden, als jeweils nachwachsen können.
Im Tourismus bedeutet es zum Beispiel:
Falls du durch diesen Bericht Lust bekommen hast, Costa Rica selber zu entdecken, kontaktiere mich für eine unverbindliche Offerte.